Arbeitsleuchten - perfekte Sicht bei jedem Einsatz

Ihr Arbeitsbereich befindet sich an dunklen Orten ohne stationäre Beleuchtung?
Wir haben Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Produkten zusammengestellt, um Licht in's Dunkle zu bringen - unabhängig davon, ob ein Stromanschluss vorhanden ist.
Mobile Arbeitsleuchten ermöglichen sicheres und gründliches Arbeiten an schlecht beleuchteten Arbeitsplätzen, im Dunkeln und an schwer zugänglichen Stellen. Durch ihre vielseitigen Funktionen und durchdachten Befestigungsmöglichkeiten sind sie die idealen Begleiter für wechselnde Einsatzorte wie Baustellen, Montage- und Prüfarbeiten in Fertigungsbereichen, in Werkstätten und bei verschiedensten Arbeiten im Innen- und Außenbereich.
Flexibel, robust und leistungsstark - die besonderen Eigenschaften von Arbeitsleuchten
Von Handlampen, beispielsweise für den Einsatz in Werkstätten, bis hin zu 360°-Leuchten für größere Areale, gibt es die passende Arbeitsleuchte für jeden Einsatz. Zudem gilt es je nach Einsatzzweck- und Ort die richtige Variante der Stromversorgung zu wählen: kabelgebunden, akkubetrieben oder mit Kfz-Anschluss. Je vielfältiger die Anschlussmöglichkeiten und Funktionen, desto flexibler sind die Einsatzmöglichkeiten.
Dabei müssen Arbeitsleuchten den besonderen Ansprüchen und Belastungen ihrer Einsatzgebiete gerecht werden.
Bei der Auswahl unserer Produkte legen wir deshalb Wert auf:
- Robustheit
- flexible Einsatzfähigkeit
- praktische Handhabung
- Langlebigkeit
- Kompatibilität
Eine Produktneuheit: die CAS-Reihe von Scangrip
Diese Produktreihe umfasst Arbeitsleuchten in verschiedenen Größen und Ausführungen, um für eine Vielzahl an Arbeitssituationen die jeweils benötigte Beleuchtung bieten zu können.
Das Besondere: die Leuchten dieser Produktreihe werden mit CAS-Akkus (Cordless Alliance System) betrieben.
CAS ist ein Zusammenschluss von derzeit 25 Herstellern, darunter Metabo, Gesipa und Trumpf, die das extrem leistungsfähige Akkusystem von Metabo nutzen.
Dadurch lassen sich sowohl die Akkus als auch die Ladegeräte dieser Hersteller untereinander verwenden und Sie können, sofern Sie bereits Produkte dieser Hersteller besitzen, einfach Ihre vorhandenen Akkus benutzen um Ihre neuen Leuchten zu betreiben.
Eine kabelgebundene Stromversorgung der Leuchten ist mittels Adapter ebenfalls möglich.
Alle Informationen und teilnehmende Hersteller des CAS Akku-Systems können Sie hier einsehen.
Vorstellung CAS-System
Übrigens: Für noch mehr Effizienz können Sie über die integrierte Bluetooth-Steuerung bis zu 4 Leuchten gleichzeitig ein- und ausschalten sowie zwischen 5 Beleuchtungsstufen auswählen, um die Leuchtleistung Ihrer Arbeitssituation anzupassen.
Sie möchten Ihre Lampen stationär aufstellen?
Wir liefern Ihnen auch passende Stative und praktische Befestigungsmöglichkeiten.